mixtvision Ein neuer digitaler Schwerpunkt für Mixtvision Mixtvision Digital setzt verstärkt aufs Publishing von Indie Games, die aus dem Rahmen fallen. Warum, erklärt der stellvertretende Geschäftsführer Benjamin Feld. Der strategische Vorstoß zeigt bereits Wirkung mit reizvollen Rückkopplungseffekten für das Münchner Unternehmen und den Standort Bayern.
eBookCamp 2018 Graf Zahl regiert die Verlagswelt Daten – der Themenschwerpunkt auf dem eBookCamp 2018 am 3. Februar im Münchner WERK1. In insgesamt acht Sessions zeigten ...
Ebner Verlag Vom Printjournalisten zum Wissensvermittler Innovationen lassen sich nur in neuen Strukturen umsetzen. Dem Ebner Verlag gelang der Wandel zum zielgruppenorientierten ...
Digital lernen Der Cornelsen Verlag übernimmt das mBook Mit der Übernahme des mBooks möchte der Cornelsen Verlag sein digitales Angebot für Schulen ausbauen und zeitgemäßes, ...
Liveblog Der MZ-Hackathon 2017 „Zwischen Mensch und Maschine" ist das Motto des diesjährigen Hackathons des Mittelbayerischen Medienhauses. Von 23. bis zum 25. März ...
Book meets Film Lukrativ für beide Seiten Die Liste deutscher Buchverfilmungen ist lang. Allerdings ist es für Verlage gar nicht so einfach, an die Filmbranche heranzukommen.
eBook-Camp 2017 Virtuelle Eulen und römische Pimps In mehreren Sessions diskutierte die Branche Themen und Trends rund ums E-Publishing.
DLD17 Highlights „What scares you today is tomorrow’s commodity“ Im Zentrum der DLD17 Conference stand nicht ungefilterte Technikbegeisterung: Welche Verantwortungen bringen digitale Entwicklungen ...
Ein Nürnberger erobert „Die Welt“: Ulf Poschardt ist neuer Chefredakteur Von Nürnberg über München nach Berlin: Ulf Poschardt leitet die Redaktion von WeltN24. Seine Lehrjahre bei der „Süddeutschen ...